Klammerschwanzaffen

Klammerschwanzaffen
Klammerschwanzaffen,
 
Atelinae, Unterfamilie der Kapuzinerartigen Affen mit drei Gattungen. Gemeinsames Merkmal der Klammerschwanzaffen ist der Greifschwanz, der an der Unterfläche der Spitze einen Tastfleck trägt; dieser trägt Hautleisten, die bei jedem Individuum anders ausgebildet sind. Zu den Klammerschwanzaffen gehören die Klammeraffen, die Wollaffen und die Murikis.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klammerschwanzaffen — Geoffroy Klammeraffe (Ateles geoffroyi) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Überor …   Deutsch Wikipedia

  • Atelidae — Klammerschwanzaffen Geoffroy Klammeraffe (Ateles geoffroyi) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Euther …   Deutsch Wikipedia

  • Klammerschwanzaffe — Klammerschwanzaffen Geoffroy Klammeraffe (Ateles geoffroyi) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Euther …   Deutsch Wikipedia

  • Alouatta — Brüllaffen Schwarzer Brüllaffe (Alouatta caraya) Systematik Überordnung: Euarchontoglires …   Deutsch Wikipedia

  • Alouattinae — Brüllaffen Schwarzer Brüllaffe (Alouatta caraya) Systematik Überordnung: Euarchontoglires …   Deutsch Wikipedia

  • Ateles — Klammeraffen Braunkopfklammeraffe (Ateles fusciceps) Systematik Überordnung: Euarcho …   Deutsch Wikipedia

  • Brachyteles — Spinnenaffen Systematik Überordnung: Euarchontoglires Ordnung: Primaten (Primates) Unterordnung: Trockennasenaffen (Haplorhini) …   Deutsch Wikipedia

  • Brüllaffe — Brüllaffen Schwarzer Brüllaffe (Alouatta caraya) Systematik Überordnung: Euarchontoglires …   Deutsch Wikipedia

  • Lagothrix — Wollaffen Brauner Wollaffe (Lagothrix lagotricha) Systematik Überordnung: Euarchontoglires …   Deutsch Wikipedia

  • Spinnenaffe — Spinnenaffen Systematik Überordnung: Euarchontoglires Ordnung: Primaten (Primates) Unterordnung: Trockennasenaffen (Haplorhini) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”